Die Schuhe sind wie ein persönliches Tagebuch unseres Lebens, in dem die intimsten Erlebnisse festgehalten werden, die gekreuzten Wege, die Stolpersteine, die hastigen Schritte, kurz gesagt, die Schuhe hinterlassen Fußspuren, die den zurückgelegten Boden markieren. Der CalzArte-Wettbewerb ist zurück und greift diesen historischen Wettbewerb, der 2006 im Schuhmuseum José María Amat Amer ins Leben gerufen wurde, mit noch mehr Nachdruck auf Das Know-how so vieler Menschen, die ihr Leben dem Schuhwerk und seiner Industrie widmen, macht Elda zur Stadt des Schuhwerks. Mit der Wiederaufnahme des CalzArte-Fotowettbewerbs möchte das Schuhmuseum José María Amat Amer in Zusammenarbeit mit der Elda Photographic Association die Schuhindustrie unterstützen und fördern, indem es durch Fotografie die Zapatera-Kultur hervorbringt und der Kreativität mit einem Hauch von Leidenschaft Grenzen der Fantasie überschreitet , verschmolzen mit Schuhen und Kunst.
REGELN DES FOTOWETTBEWERBS CALZARTE 2023 THEMA.
Die beim CalzArte-Wettbewerb eingereichten Werke, der vom Schuhmuseum „José María Amat Amer“ in Zusammenarbeit mit der Elda Photographic Association (AFE) organisiert wird, müssen in irgendeiner Weise einen Bezug zur Welt der Schuhe und Modeaccessoires aus Leder und Lederwaren haben Bereichen, mit folgenden Themen: Schuhe als fertiges Produkt. Die an der Herstellung beteiligten Komponenten, Materialien, Geräte oder Maschinen. Orte oder Räume, die mit dem Schuh verbunden sind, wie Fabriken, Geschäfte, Museen und Ausstellungen. Mit Menschen, die in Design und Produktion, in der Werbung oder im Handel miteinander verbunden sind. Benutzer von Schuhen, die Aktivitäten verschiedener Modalitäten durchführen, wobei Schuhen stets Vorrang eingeräumt wird. Das Thema kann aus jedem fotografischen Ansatz stammen: Reportage, Werbung, Mode, Collage, Konzeption... Arbeiten, die nach Ansicht der Jury nicht zum Thema des Wettbewerbs passen, werden disqualifiziert. Mit künstlicher Intelligenz (KI) erstellte Bilder werden nicht akzeptiert. Die Organisation des Wettbewerbs kann von den Autoren die Originaldateien verlangen, die belegen, dass die Bilder vom Autor aufgenommen wurden.
TEILNEHMER.
Teilnehmen können alle Amateur- und Profifotografen ab 16 Jahren, unabhängig von ihrer Nationalität und ihrem Wohnort. Die Anmeldung zum CalzArte-Fotowettbewerb setzt die Annahme dieser Regeln durch alle Teilnehmer voraus. Zulassung von Werken und Form der Werkpräsentation. Erste Phase. - Pro Autor können maximal drei Fotos eingereicht werden, ausschließlich in Form digitaler Dateien und per E-Mail an calzarte@museocalzado.com, wo sich die Teilnehmer unter Angabe aller angeforderten Informationen registrieren. Die Dateien werden im JPG-Modus mit 300 dpi und einer Größe zwischen 2 und 5 MB versendet. Jeder Teilnehmer muss die folgenden Informationen in der E-Mail angeben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, DNI/NIF, Telefonnummer, Adresse und Stadt, Postleitzahl. Die Bilder können in Farbe oder in Schwarzweiß in freier Technik vorliegen. Um die Bilder über Monitore und durch Projektion beurteilen zu können, muss eine ausreichende Qualität gewährleistet sein. Es wird eine Auswahl von 40 Fotografien getroffen, die als Finalisten des CalzArte-Wettbewerbs erscheinen. Die Fotos müssen Eigentum des Autors sein und dürfen nicht zuvor in einem anderen Wettbewerb ausgezeichnet worden sein. Die an den CalzArte-Wettbewerb gesendeten Bilder dürfen während des gesamten Zeitraums der Werbung, des Empfangs und der Auswahl in keinem Medium, insbesondere in sozialen Netzwerken, veröffentlicht werden des Wettbewerbs. Der Autor muss in der Lage sein, die Urheberschaft des Werkes nachzuweisen, sofern die Jury dies in einer der Phasen vor oder nach dem Wettbewerb verlangt. Die Teilnahme kollektiver Werke wird nicht akzeptiert. Zweite Etage. - Die Organisatoren des CalzArte-Fotowettbewerbs werden aus allen eingegangenen Fotos 40 Fotos auswählen. Sobald die Auswahl abgeschlossen ist, werden die ausgewählten Personen benachrichtigt, die dann die Bilder auf Papier an CalzArte senden. Die ausgewählten Bilder werden von ihren Autoren sowohl chemisch als auch digital (langlebiger Tintendrucker oder Plotter) auf hochwertiges Fotopapier gedruckt. Fotokopien oder Laserdrucke werden nicht akzeptiert. Sie werden auf einem starren Träger von 40 x 50 cm montiert, horizontal oder vertikal, Passepartout mit einer Dicke von 1,50 bis 3,00 mm, weiß oder schwarz. Die Größe des Fotospots ist frei und erlaubt horizontale und/oder vertikale Formate. Anmeldungen, aus denen sich der Autor identifizieren lässt, werden nicht akzeptiert.
Die bereits auf Passepartout montierten Fotos tragen keinerlei Markierung oder Identifikation. Die Fotografien werden mit Fenster im Passepartout und Rückseitenschutz montiert, es werden keine Leime oder Dauerkleber verwendet. Auf dem hinteren Schutz sind die Bestellnummer des Fotos und der Titel des Bildes angegeben. Die persönlichen Daten des Autors werden in einem versiegelten Umschlag enthalten: Vor- und Nachname, DNI/NIF, Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Es wird eine kurze Erläuterung des präsentierten Bildes sowohl aus künstlerischer Sicht als auch zur verwendeten Technik gegeben. Die Organisation von CalzArte teilt den Ausgewählten die Liefertermine der Fotos auf Papier mit. Teilnehmer können ein oder mehrere Fotos auswählen, haben jedoch möglicherweise nur Anspruch auf einen Preis. Zu den gedruckten Fotos müssen die Dateien im JPG- oder TIFF-Format per E-Mail gesendet werden. Die Dateien werden in den Abmessungen und in der Qualität des übermittelten Drucks vorliegen, so dass sie im Falle einer Vergabe oder Auswahl für eine Veröffentlichung reproduziert werden können. Die Dateien werden an die E-Mail-Adresse calzarte@museocalzado.com gesendet. Die Werke werden für den Versand und die Handhabung ordnungsgemäß geschützt, so dass das Schuhmuseum und die Organisation von CalzArte von jeglichen Schäden verschont bleiben, die diese Werke erleiden könnten. Werke, die die in diesen Grundlagen genannten Bedingungen nicht erfüllen, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Fristen für die Anmeldung, Präsentation und Abwicklung des Wettbewerbs. Die digitalen Dateien für die erste Phase können vom 25. Mai 2023 bis zum 3. September 2023, 23:59 Uhr, verschickt werden, dann endet die Lieferfrist. Alle Werke, die außerhalb der festgelegten Fristen eintreffen, gelten als ausgeschlossen. Die Autoren, die Werke für die zweite Phase ausgewählt haben, erhalten eine E-Mail mit der Mitteilung über ihre Auswahl, und die einzureichenden Werke werden zu den festgelegten Terminen auf Papier kopiert. In der E-Mail finden Sie die Versandbedingungen und die Adresse des Schuhmuseums sowie weitere interessante Informationen. Die Auswahl der 40 ausgewählten Fotos erfolgt vor dem 6. September 2023. Die Frist für die Lieferung von auf Papier kopierten Fotos liegt zwischen dem 6. September und dem 20. September 2023. Die für die zweite Phase ausgewählten Fotos werden kostenlos an MUSEO DEL CALZADO, Avenida de Chapí 32, 03600 ELDA (Alicante) gesendet. Sie können während der Öffnungszeiten des Schuhmuseums auch persönlich oder per Kurier an die gleiche Adresse geliefert werden.
Die für die zweite Phase gelieferten Werke, die zum angegebenen Datum nicht physisch in den Räumlichkeiten des Museo del Calzado eingegangen sind, gelten als veraltet. Ausnahmsweise können Fotos akzeptiert werden, die aufgrund von Problemen, die außerhalb der Kontrolle des Autors liegen, möglicherweise nach Ablauf der Frist eintreffen, sofern das Versanddatum per Agentur oder Post vor dem 20. September 2023 liegt.
JURY UND URTEIL.
Die Entscheidung der Jury wird in den Räumlichkeiten des Schuhmuseums getroffen. Teilnehmende Fotografen und interessierte Öffentlichkeit sind zugelassen. Der Tag des Urteils wird vorab veröffentlicht und den interessierten Parteien mitgeteilt. Die Jury wird vom Schuhmuseum ernannt und besteht aus:
Leitung des Schuhmuseums, als Sekretär der Jury.
Vicente Esteban Abad, professioneller Fotograf.
Javier Serrano, Fotograf.
Zwei Fotografen der Elda Photographic Association (AFE): Isabel López Talavera und José Manuel Saiz Pertusa.
Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, Preise können nicht unbesetzt bleiben. Die Jury kann Arbeiten ablehnen, die diesen Grundlagen nicht entsprechen oder für die Ziele des Wettbewerbs ungeeignet sein könnten. Das Ergebnis des Urteils wird auf der Website des Museo del Calzado (www.museocalzado.com) veröffentlicht. Es wird auch über die sozialen Netzwerkprofile des Schuhmuseums verbreitet. Die Übermittlung an die Gewinner erfolgt ausschließlich telefonisch oder per E-Mail.
AUSZEICHNUNGEN.
Folgende Preise werden vergeben:
1. Preis in Höhe von 2.000 € und Diplom.
2. Preis in Höhe von 1.000 € und Diplom.
3. Preis in Höhe von 500 € und Diplom.
4. Preis in Höhe von 300 € und Diplom.
5. Preis in Höhe von 200 € und Diplom.
Die Jury kann bis zu 3 Zweitplatzierte vergeben, ohne Geldpreis und mit Diplom.
Kein Teilnehmer kann mehr als einen Preis gewinnen, er kann sich jedoch für einen zweiten Preis entscheiden. Die Gewinnerbilder gelten für den Betrag des verliehenen Preises als erworben und gehen in das Eigentum des Museo del Calzado über, das sich das Recht vorbehält, sie zu verwenden, immer unter Angabe des Namens des Autors und des Titels des Werks, im Einklang mit den Intellektuellenbestimmungen Immobilienrecht in Schwung. Die nicht preisgekrönten Werke auf physischer Unterstützung werden an den Teilnehmer zurückgegeben, der sie möglicherweise an den Fonds des Museo del Calzado spenden möchte. Sie dürfen in Museumsausstellungen oder in anderen externen Einrichtungen verwendet werden, wobei stets der Name des Autors und der Titel des Werks anzugeben sind, in Übereinstimmung mit dem geltenden Gesetz über geistiges Eigentum.
PREISVERLEIHUNG UND AUSSTELLUNG.
Mit allen auf Papier präsentierten Werken (40 für die zweite Phase ausgewählt) wird in den Räumlichkeiten des Museo del Calzado eine Ausstellung stattfinden, die als CalzArte-Fotowettbewerb beworben wird und deren Datum zu diesem Zeitpunkt bekannt gegeben wird. Alle teilnehmenden Fotografen haben die Möglichkeit, das Schuhmuseum kostenlos zu besuchen. Im Rahmen der Eröffnung der CalzArte-Ausstellung findet die Preisverleihung statt. Die preisgekrönten Fotografen erklären sich bereit, an der Preisverleihung teilzunehmen, die ihnen per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt wird. Im begründeten Ausnahmefall, dass der Gewinner nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann, kann der Gewinner eine Person benennen, die ihn vertritt und den Gewinn entgegennimmt.
INFORMATION.
Alle, die sich für den CalzArte-Fotowettbewerb interessieren, der vom MUSEO DEL CALZADO in Elda (Alicante) organisiert wird, können auf folgende Weise Informationen anfordern:
Internet: www.museocalzado.com
E-Mail: calzarte@museocalzado.com
Schuhmuseum: Avda. de Chapí 32 03600 ELDA (Alicante)
Telefon: +34 965383021.
ANNAHME.
Die Teilnahme am Wettbewerb setzt die Annahme dieser Grundlagen voraus. Jeder in den Grundlagen nicht berücksichtigte Aspekt kann von der Organisation oder den Mitgliedern der Jury gelöst werden. Die Fotos werden mit Sorgfalt und Respekt behandelt, es wird jedoch jede Haftung für möglichen Diebstahl, Verlust oder Beschädigung abgelehnt. Die Teilnehmer sind für die Urheberschaft und das Eigentum an den präsentierten Werken verantwortlich. Für etwaige Ansprüche auf das Bildrecht der abgebildeten natürlichen oder juristischen Personen ist die Organisation nicht verantwortlich und der Urheber des Werkes muss dafür einstehen. Die Gewinnerautoren übertragen auf unbestimmte Zeit und ausschließlich dem Museo del Calzado, dem Veranstalter des CalzArte-Fotowettbewerbs, die Eigentumsrechte, die für die Vervielfältigung, Umwandlung und Verwertung der Gewinnerwerke erforderlich sind. Die preisgekrönten Autoren behalten das Urheberrecht an ihrem Werk, das dem Gesetz über geistiges Eigentum vorbehalten ist, und werden daher bei jeder zukünftigen Verwendung des Werks zitiert. Die Autoren können ihre prämierten Werke als persönliche Werbung oder als künstlerisches Curriculum nutzen. Mit der Teilnahme am Wettbewerb ermächtigen alle Teilnehmer die Organisation, die Bilder in einem beliebigen Werbemedium für den Wettbewerb oder in Werbepublikationen für das Schuhmuseum zu veröffentlichen, wobei stets der Name des Autors des Werks anzugeben ist.
Durch die Zustimmung zur Teilnahme am CalzArte-Wettbewerb garantieren die teilnehmenden Fotografen, dass sie die Urheber und Eigentümer der von ihnen präsentierten Werke sind und dass sie nicht auf moralische oder gesetzliche Rechte an ihren Fotos verzichtet haben, und übernehmen die volle Verantwortung dafür, dass dies nicht der Fall ist Rechte Dritter an den präsentierten Werken. . Für etwaige Ansprüche auf Bildrechte sind wir verantwortlich. Die preisgekrönten Autoren und Finalisten akzeptieren, dass ihre Arbeiten in jedem weltweiten Medium, einschließlich Katalogen und im Internet, ausgestellt und reproduziert werden dürfen, um diesen Fotowettbewerb zu bewerben und zu verbreiten, ohne dass hierfür aus irgendeinem Grund eine Zahlung an den Autor erfolgt.
Fotografiert frühere Wettbewerbe